Seit Ausbruch der Finanzkrise pumpen Zentralbanken Geld in nie gesehenem Ausmaß in die Finanzmärkte. Auf der Suche nach Rendite gehen Investoren immer höhere Risiken ein, Beobachter sorgen sich um die Stabilität des Finanzsystems. Billige Währung und Nullzinsen machen den deutschen Immobilienmarkt zum begehrten Anlageziel. US-Starinvestor Warren Buffett ist nur einer von vielen, die auf den Immobilienmarkt drängen. Grundstücke in Berlin und anderen Großstädten avancieren zum begehrten Anlageobjekt für internationales Kapital.
Mehr als eine Million Wohnungen in Deutschland befinden sich mittlerweile unter der direkten Kontrolle von Fondsgesellschaften und börsennotierten Konzernen. Steigende Mieten und Wohnungspreise vergrößern die soziale Ungleichheit, bedrohen Vielfalt und Lebensqualität in Städten. Bezahlbares Wohnen für Alle: wie kann die Politik die Finanzmärkte zügeln?